Aktuelles

"Pflegeflotte 2023"

Auch im Jahr 2023 werden die Seniorenheime der Hansestadt Wismar mit einem Drachenbootteam beim diesjährigen Hafenfest an den Start gehen.
Trainingsauftakt unserer "Pflegeflotte" war am Donnerstag, den 27.04.2023, am Yachthafen in Wendorf. Allen Beteiligten hat das erste Training wieder eine Menge Spaß bereitet. Bis zum Rennen am 10.06.2023 wird jetzt an der nötigen Kondition und Feinabstimmung mit jeder Menge Freude gearbeitet.
Leckereien vom Grill und kleine Getränke werden in den nächsten Trainingseinheiten ebenfalls dafür Sorgen, sich nach den anstrengenden Einheiten zu stärken und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu untermauern.

"Heiligabend in den Seniorenheimen der Hansestadt Wismar"

"Alle Jahre wieder", so beginnt ein bekanntes deutsches Weihnachtslied, das auch am 24.12.2022 wieder durch unsere Mitarbeitenden zusammen mit den Bewohnenden gesungen wurde. Wie jedes Jahr luden die Seniorenheime der Hansestadt Wismar Angehörige und Bewohnende ein, um in den jeweiligen Einrichtungen zusammen Weihnachten zu feiern.
Dabei stellten die Pflegedienstleitungen gemeinsam mit den Wohnbereichsleitungen und der sozialen Betreuung ein kurzes Programm auf die Beine, bei dem Weihnachtslieder gesungen und Gedichte vorgetragen wurden.

Alle Beteiligten genossen die weihnachtliche Atmosphäre und die tolle Stimmung untereinander.

Anbei ein paar Eindrücke aus dem Haus Wendorf. 
11.01.2023

"Singgruppe - Liederfreunde - zu Besuch im Haus Wendorf"

Am vergangenen Freitag, den 09.12.2022, freuten sich die Bewohner*innen der Seniorenheime der Hansestadt Wismar Haus Wendorf über ganz besondere Gäste. Die Singgruppe "Liederfreunde" war zu Besuch und bescherte neben den Bewohnenden auch unseren Mitarbeitenden eine wunderschöne musikalische Stunde.
 
Auf der Treppe positioniert sang der Chor passend zur Weihnachtszeit schöne Weihnachtslieder auf deutsch oder übersetzten bspw. "Rudolph the red nose raindeer" ins Deutsche. So manch ein Bewohner bzw. Bewohnerin sang bei den bekannten Liedern mit und ließ sich von der sehr angenehmen Stimmung mitreißen.

09.12.2022

"Weihnachtszeit in den Seniorenheimen der Hansestadt Wismar"

Auch in diesem Jahr hat die lieb gewonnene Tradition Einzug bei den Seniorenheimen der Hansestadt Wismar gehalten. Seit dieser Woche stehen in unseren Einrichtungen schöne und durch unsere Betreuungskräfte toll geschmückte Tannenbäume. Im Weihnachtsglanz erstrahlend begeistern sie täglich unsere Bewohnenden und Mitarbeitenden.
09.12.2022

"Weihnachtszeit in den Seniorenheimen der Hansestadt Wismar"

Am Freitag - den 18.11.2022 - fand an der Lübschen Burg ein Sportvormittag, zusammen mit neun Schüler*innen der Ostsee-Schule Wismar und einigen Bewohner*innen des Pflegezentrums Lübsche Burg, statt.
 
Diese durchaus andere Herangehensweise sollte dafür genutzt werden, um den Schüler*innen den Beruf einer Pflegekraft näher zu bringen und bestehende Vorurteile abzubauen. "Der Beruf einer Pflegekraft ist weit mehr als nur Po abwischen und waschen!" erzählt Pflegedienstleitung Cornelia Drews und ergänzt: "In diesem Berufsfeld ist man unteranderem als Psychologe, Schlichter oder Organisator tätig. Zudem gibt dieser Beruf einem unglaublich viel auf der sozialen und zwischenmenschlichen Ebene."
 
Der Sportvormittag war geprägt von Wurfübungen wie zum Beispiel dem Ringe- und Dosenwerfen sowie Zielwürfen mit Dartpfeilen auf Luftballons. Aber auch Gruppenspiele mit dem Schwungtuch waren bei allen Beteiligten mit einer Menge Freude verbunden. Alle Stationen taten den Bewohner*innen, in Bezug auf die Beweglichkeit in den oberen Extremitäten, der Rumpfstabilität, dem Sitzgleichgewicht und der Geschicklichkeit, gut. Aber auch der Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern wurde von Seiten der Bewohner*innen spürbar genossen.
 
Dieser abwechslungsreiche Vormittag sorgte für Begeisterung bei unseren Bewohner*innen. Wesentlichen Anteil daran hatten die neun sehr aufgeschlossenen Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Ostsee-Schule, die sich mit viel Engagement und Einsatz um die Bewohner*innen kümmerten. "Eine Kontinuität in solchen Veranstaltungen wäre wünschenswert, um für die Zukunft Azubis gewinnen zu können.", so Pflegedienstleitung Cornelia Drews.

21.11.2022

"100. Geburtstag im Hause Wendorf"

Am 16. November 2022 feierte unsere Bewohnerin - Frau Droschinski - ihren 100. Geburtstag in unserem Pflegeheim Haus Wendorf. Zu diesem besonderen Anlass empfing Sie ihre Familie bei einem Glas Sekt. Auch der Bürgermeister - Herr Thomas Beyer - lies sich die Gelegenheit nicht nehmen und gratulierte persönlich ganz herzlich. Über diesen besonderen Besuch freute sich Frau Droschinski sehr.

"Die Zeit für das Glück ist heute, nicht morgen." (Jochen Klepper)